Masterclass Klavier mit Sara Costa
GMPU Neuer SaalAktive Teilnahme für Studierende der GMPU; für passive Zuhörer*innen offen Abschlusskonzert der Masterclass um 19.30 Uhr im Neuen Saal
Aktive Teilnahme für Studierende der GMPU; für passive Zuhörer*innen offen Abschlusskonzert der Masterclass um 19.30 Uhr im Neuen Saal
Klasse Lorenzo Cossi
presented by Rob Bargard und Innenhofkultur feat. FLOZELL & Surprise Guests Eintritt frei | Keine Anmeldung erforderlich | Tacos: € 4,50
Zuhören als politische Kraft Zuhören ist weit mehr als das passive Aufnehmen von Informationen – es ist ein aktiver Akt der Empathie, Solidarität und Mitgestaltung. Es eröffnet neue Perspektiven, fördert Wandel […]
Zuhören als politische Kraft Zuhören ist weit mehr als das passive Aufnehmen von Informationen – es ist ein aktiver Akt der Empathie, Solidarität und Mitgestaltung. Es eröffnet neue Perspektiven, fördert Wandel […]
Die Jazz Nights bieten eine großartige Gelegenheit, unseren jungen Jazz-Nachwuchs live zu erleben und Einblicke in ein Studienjahr voller musikalischer Entwicklung zu gewinnen. Freier Eintritt | Keine Anmeldung erforderlich
Die Jazz Nights bieten eine großartige Gelegenheit, unseren jungen Jazz-Nachwuchs live zu erleben und Einblicke in ein Studienjahr voller musikalischer Entwicklung zu gewinnen. Freier Eintritt | Keine Anmeldung erforderlich
Die Jazz Nights bieten eine großartige Gelegenheit, unseren jungen Jazz-Nachwuchs live zu erleben und Einblicke in ein Studienjahr voller musikalischer Entwicklung zu gewinnen. Freier Eintritt | Keine Anmeldung erforderlich
JJOK - Jugendjazzorchester Kärnten (Ltg.: Hans Lassnig-Walder) Das JJOK (vormals Kärntner Landesjugendbigband) besteht in der aktuellen Form seit 2024 und absolvierte bereits Auftritte im Konzerthaus Klagenfurt (u.a. mit Martin Grubinger) […]
Nach 4 Jahren Bachelorstudium bzw. 2 Jahren Masterstudium erbringen die jungen Musiker*innen in öffentlichen Abschlusskonzerten auf der Bühne des Kooperationspartners Kammerlichtspiele einen Nachweis ihres Könnens. Die Auftritte werden von einer […]
Klasse Roman Pechmann Die Akkordeonklasse präsentiert sich mit barocken Klängen über klassische Meisterwerke bis zu modernen Kompositionen.
Die Öffentlichen Abschlussprüfungen bieten Besucher*innen die einmalige Möglichkeit, junge Künstler*innen an einem bedeutenden Wendepunkt ihres musikalischen Weges zu erleben. Hier zeigen sie nicht nur ihr Können, sondern auch, wer sie […]
Nach 4 Jahren Bachelorstudium bzw. 2 Jahren Masterstudium erbringen die jungen Musiker*innen in öffentlichen Abschlusskonzerten auf der Bühne des Kooperationspartners Kammerlichtspiele einen Nachweis ihres Könnens. Die Auftritte werden von einer […]
PENELOPE 2025 – Barockoper vermittelt Ramona Hocker - Senior Scientist für Musikwissenschaft Helmut Schaumberger - Univ.-Prof. für Interdisziplinäre Musikpädagogik Und Studierende Die Edition und Aufführung der Barockoper Penelope von F. […]
Workshop mit Jonathan Impett (Orpheus Institute Ghent) - Offen für alle Interessierten Orpheus is a leading centre for artistic research in music, as well as a coordination hub for the […]
19.00 Uhr IGP & MAK Jazz-Saxophon
In this event, the GMPU Experimental Music Workshop will perform works by Pullitzer Prize recipient, Diné musician and artist Raven Chacon; experimental music mavericks Christian Wolff and James Tenney; and […]
GMPU Universitätslehrgang/Schwerpunkt unter der Leitung von Priv.-Doz. FUCHSBERGER Martin , BA MA Werke von: R. Strauss, F. v. Suppè, G. Mahler, A. R. Stevenson (Uraufführung), St. Reineke, Ph. Sparke und […]
"Waterscapes" der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik In dieser Konzertinstallation im Domenig Steinhaus werden sich Studierende des Fachbereichs Neue Musik am Institut für Musikalische Aufführungskunst an der Gustav Mahler Privatuniversität sowohl in Ensembleformationen […]
Bevor die Sommerpause beginnt, laden der Flughafen Klagenfurt und die Gustav Mahler Privatuniversität für Musik zu einem besonderen musikalischen Ausklang ein: der After-Work Session. Freuen Sie sich auf eine entspannte […]
Die Weltmusik hat in der GMPU ein neues Zuhause gefunden! Am 6. Juli 2025, 19.00 Uhr können Sie sich im Neuen Saal selbst davon überzeugen wie sich ostafrikanische Musikbögen, virtuose […]
The IASJ, the International Association of Schools of Jazz, offers you the opportunity to connect on a worldwide level to jazz performance, education, and research. Developments in jazz occur everywhere, […]
Mit einem der weltweitgefeierten Sängern hinter die Kulissen des professionellen Gesangs blicken - diese seltene Gelegenheit bietet sich von 13. - 15. Juli 2025 in der CMA Ossiach, wenn Thomas […]