GMPU-Beiträge auf neuer Plattform „Cerha Online“
Seit nunmehr einigen Wochen ist die digitale Plattform „Cerha Online“, rechtzeitig zum 96....
WeiterlesenSeit nunmehr einigen Wochen ist die digitale Plattform „Cerha Online“, rechtzeitig zum 96....
WeiterlesenFreudige Nachrichten für unsere BA MAK Viola-Studierende Elisabeth Mair (sie ist auch unsere...
WeiterlesenFr. 9., Jul. 2021 | Klassik
2021 hat sich die Tschaikowski-Akademie zum ersten Mal mit dem Bühnenschaffen Richard Wagners auseinandergesetzt. Zentrum des vierteiligen Projekts war „Das Rheingold“ aus dem Zyklus „Der Ring der...
WeiterlesenFr. 2., Jul. 2021 | Klassik
Die Austrian Music Week wurde 2021 erstmals auf Initiative es ÖKB (Österreichischer Komponistenbund) durchgeführt. Als überregionale Plattform für Musik präsentierte die Austrian Music Week die hohe Bedeutung, inhaltliche Tiefe...
WeiterlesenFr. 2., Jul. 2021 | Klassik
Die Posaunenklasse von Gerald Pöttinger hat in den letzten Monaten und Wochen ziemlich intensiv geprobt und haben nunmehr ein Video ihrer künstlerischen Leistung aufgenommen. Für die Videoaufnahme konnte der junge Videoproduzent...
WeiterlesenFr. 18., Jun. 2021 | Klassik
Von 25.03. bis 26.03.2021 fand ein Workshop zum Thema „Neue Klangwelten“ für die...
WeiterlesenAus der Bratschenklasse von Aida-Carmen Soanea gibt es tolle Erfolgsnachrichten. Zwei...
WeiterlesenAufgrund der Covid-19-Bestimmungen konnte das Sinfonieorchesterkonzert der GMPU nur unter...
WeiterlesenDer Kärntner Blasmusikverband hat heuer einen Kompositionswettbewerb zum Thema Festmusik ausgeschrieben, an dem einige Kärntner Komponist*innen teilnahmen. Eine internationale Jury hat die drei besten Werke gekürt und diese...
WeiterlesenMi. 2., Jun. 2021 | Klassik
Aufmerksamen Leser*innen können sich noch an den Notes-Beitrag von Studiendekan Jakob...
Weiterlesen