Werke von Arnold Schönberg, Alban Berg und Anton Webern sowie Bastian Brännland und Luisa Valeria Carpignano Es musizieren: Ensemble für Neue Musik der GMPU (Leitung: Steven Loy), Luisa Valeria Carpignano (Klavier), Viola-Oktett der GMPU (Klasse: Aida-Carmen Soanea), Johannes Fleischmann (Violine), Anna Morgoulets (Violine), Aida-Carmen Soanea (Viola), Nicolás Bernal-Montaña (Viola), Maxime Ganz (Violoncello), Wilhelm Pflegerl (Violoncello) […]
Jam Session organized by Gregor Skaza
Klasse Mag. SENK Francka , MA MA, Prof. Korrepetition BORMOTOVA Lizaveta , MA mit Werken von G.F. Händel, W.A. Mozart, F. Schubert, J. Brahms, A. Berg, G. Mahler,, A. Dvorak, G. Puccini u.a. Mitwirkende: Darja Altbauer, Igor Golob, Mateja Grašič, Mojca Hrast, Gloria Mojica, Ema Pavlič, Matjaž Samotorčan, Miha Škrabelj, Kristina Zaitseva, Aneja Prapotnik
Das Konzerthaus Klagenfurt und das kärnten.museum Klagenfurt laden Sie recht herzlich zum bereits dritten Mal stattfinden Adventmarkt „Klingender Advent am Ring“ ein. Der Vorplatz und das Foyer verwandeln sich in ein weihnachtliches Ambiente, das zum Verweilen, Stöbern und Genießen einlädt. Er bietet eine reiche Vielfalt an festlichen Attraktionen und Aktivitäten für die ganze Familie. Von […]
Klasse Univ.-Prof. Mag. art. VON BOTHMER Ferdinand , B.A. mit Werken von Rossini, Mozart, Schubert, Bellini, Finzi u.a. Klavier Prof. Veronica Maritan-Walcher
Gute Musik (Lehrende und Studierende der GMPU), köstliche Tacos in einer gemütlichen Atmosphäre geben diesem Event einen einzigartigen Touch! Eintritt frei | Freiwillige Spende für Musik | Rob´s Tacos € 4,50
Dirigent*innen: Jimin Han, Noah Kim und Alexander Izmailov (Klasse Priv.-Doz. FUCHSBERGER Martin , BA MA ) Alja Klemenc (Klasse Priv.-Doz. LOY Steven ) F. Mendelssohn – Streichersymphonie Nr. 10 h-Moll C. Gounod – Petite Symphonie F. Schubert – Symphonie Nr. 9 „Unvollendete“
Das GMPU-Sinfonieorchester ist im Zuge der musikalischen Ausbildung als Orchestermusiker*in ein Projekt, das sich aus talentierten Studierenden der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik zusammensetzt. Unter der professionellen Leitung des erfahrenen, österreichischen Dirigenten Tobias Wögerer (Gewinner des 10. MDR-Dirigierwettbewerbs in Leipzig) erfahren die jungen Künstler*innen nicht nur technische Präzision, sondern auch die emotionale Tiefe und Ausdruckskraft, […]
Jam Session organized by Gregor Skaza
Seminar 1 11:00 - 13:00 Uhr Musik und Sprache Chorwerke und der Umgang mit Sprache Seminar 2 Durch die Malerei zur Musik Die Oper L´Apocalypse Arabe Zudem finden am 16.12.2024 Meisterkurse für Kompositionsstudierende statt.
Das Forschungsforum schafft einen inneruniversitären disziplinübergreifenden wissenschaftlichen Diskurs. Forscher*innen der GMPU und geladene Gäste aus verschiedenen Fachrichtungen stellen der Universitätsöffentlichkeit ihre aktuellen Projekte und Vorhaben vor. Das Gesamtwerk für Viola von Norbert von Hannenheim im stilistischen Kontext der Berliner Schule von Arnold Schönberg Mag. Dr. SOANEA Aida-Carmen Dieser Vortrag über mein Dissertationsprojekt ist Norbert von […]
Klassen PEDARNIG Magdalena , BA BA/WEBER Barbara
Gastvorlesung mit Prof. Enkhbat Chuvaamed, Mongolisches Staatskonservatorium Ulaanbaatar eine Kooperation des Instituts Jazz und der Ethnomusikologie (IMP) der GMPU Professor Enkhbat Chuvaamed ist Leiter der Theorie Abteilung des Mongolischen Staatskonservatoriums, einer Parter Akademie der GMPU. Nach seinem Studium in Moskau beschäftige er sich ausgiebig mit der Musik zeitgenössischer mongolischer Komponisten, wie Gonchigsoomla oder vor allem […]
Zoom-Videokonferenz Musikbegeistert? Interessiert an einer beruflichen Zukunft als Musiklehrer*in in der Sekundarstufe? Dann nutze unsere Informationsveranstaltung und lass dich von unseren Expert*innen für die Zulassungsprüfung coachen! Anmeldung bis 10. Jänner 2025 per Mail an hildegard.falkensammer@ph-kaernten.ac.at
Jam Session organized by Gregor Skaza
Das Forschungsforum schafft einen inneruniversitären disziplinübergreifenden wissenschaftlichen Diskurs. Forscher*innen der GMPU und geladene Gäste aus verschiedenen Fachrichtungen stellen der Universitätsöffentlichkeit ihre aktuellen Projekte und Vorhaben vor. Musikschule Plus: Ein Kärntner Pilotprojekt im Blick musikpädagogischer Forschung Univ.-Prof. Mag. SCHAUMBERGER Helmut , PhD , Dr. phil. Ass.-Prof. Dipl.-Mus., Dipl.-Mus.-Päd. SCHUNTER Julian , MMus , BORCHERT Johanna Im […]
Gute Musik (Lehrende und Studierende der GMPU), köstliche Tacos in einer gemütlichen Atmosphäre geben diesem Event einen einzigartigen Touch! Eintritt frei | Freiwillige Spende für Musik | Rob´s Tacos € 4,-
Free for all
Klasse Mag. Dr. SOANEA Aida-Carmen Klavierbegleitung: HUANG Nao , BA MA Werke von: A. Glasunow, M. Glinka, F. A. Hoffmeister, R. Schumann, J. Brahms, C. Stamitz, W. Walton, M. Bruch und B. Bartok
Leitung: SCHOISWOHL Stephanie , BA BA MA MA
Klasse Priv.-Doz. LOY Steven
Klasse: VÄTH-SCHADLER Elisabeth , Prof. Mitwirkende: Rebeka Schöffmann, Katharina Ullmann, Ramona Angerer, Yiran Wang, Qi You, Rok Patarčec, Viktor Pelepchuk, Manuel Báez Tanamachi, Minghan Zhu, Aleksandr Kleschchenko, Gabriel Tsang, Senshuo Lang, Livija Zagar, Artem Grashdankin, Ema Pavlič, Eunjoo Seol, Ziga Cesar Werke von F.Chopin, J.S. Bach, E. Grieg, L.v. Beethoven, W.A. Mozart, P. Hindemith, C. […]
Klasse Univ.-Prof. SCHUSTER Bianca Klasse HOFFMANN Christian , Prof. Korrepetition Mag. art. DAMIANOVA Daniela , Prof.
Diese Reihe präsentiert die Ergebnisse der Ensemblearbeit im Jazzstudium. Feiern Sie mit uns den Jazz-Nachwuchs und die Stars von Morgen! Genießen Sie auch mit unserem Kollegen Emiliano Sampaio erstmalig das Brazil-Ensemble. Das Programm reicht von Jazz bis Hip Hop. Eintritt Frei | keine Anmeldung erforderlich