Tobias Wögerer, der bereits als Gastdirigent mit der Gustav Mahler Privatuniversität verbunden ist, konnte für das Studienjahr 2024/25 (sowohl Winter- als auch Sommersemester) als „Conductor in Residence“ verpflichtet werden. Er wird sich in diesem Zuge seiner Tätigkeit an der GMPU u.a. intensiv um die künstlerische Orchesterarbeit mit dem Sinfonieorchester kümmern, dessen Saison-Konzerte dirigieren sowie Meisterklassen für Dirigierstudierende leiten.

Wögerer (*1991 Linz) ist u.a. Gewinner des 10. MDR-Dirigierwettbewerbs Leipzig, Finalist des „Herbert von Karajan Young Conductors Award“ der Salzburger Festspiele sowie Träger des Österreichischen Musiktheaterpreises 2024 (Kategorie „Beste Musikalische Leitung – Nachwuchs“). Er dirigierte u.a. das Gulbenkian Orchester Lissabon, die Staatskapelle Weimar, die Wiener Symphoniker, das RSO Wien, das Mozarteumorchester Salzburg, das Bruckner Orchester Linz, die Brandenburger Symphoniker, das Göttinger Symphonieorchester, die Jenaer Philharmonie sowie das Berner Symphonieorchester. Von 2019 bis 2022 war er Assistenzdirigent des Gustav Mahler Jugendorchesters und ist seit September 2022 als Kapellmeister an der Volksoper Wien tätig.

Kommenden Freitag (13.12.2024, 19:30 Uhr) wird er das Konzert des GMPU-Sinfonieorchesters im Großen Saal des Klagenfurter Konzerthauses dirigieren. Am Programm stehen die Streichersymphonie Nr. 10 in h-Moll von Felix Mendelssohn-Bartholdy, die Petite Symphonie in B-Dur für Bläser von Charles Gounod sowie die Symphonie Nr. 8 in h-Moll („Unvollendete“) von Franz Schubert.