Als letzter Gast im Kompositionsforum für das Sommersemester 2025 konnte im Juni der international renommierte Komponist Gerald Resch, Professor an der mdw Wien, in Klagenfurt an der GMPU begrüßt werden. Er hielt einen Vortrag über seine Musik, der einen spannenden analytischen Einblick in seine kompositionstechnische Herangehensweise zeigte, exemplarisch an seiner Komposition „Figuren“ für Klarinette solo dargestellt. Außerdem hielt Resch einen Meisterkurs für Kompositionsstudierende der GMPU.
Gerald Resch, geboren 1975 in Linz, studierte 1993-2001 Komposition in Wien, Köln und Graz unter anderem bei Michael Jarrell, York Höller und Beat Furrer, außerdem Musikwissenschaft, Philosophie und Kunstgeschichte an der Universität Wien. 2001 Stipendiat am Istituto storico austriaco in Rom. Composer-in-Residence bei Festival Wien Modern 2011, Davos Festival 2021, Concerti Corti 2023, Imago Dei und Loisiarte 2024. Seit 2022 Professur für Komposition an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien. www.geraldresch.at
Im Bild: Univ.Prof. Jakob Gruchmann, Univ.Ass. MMag. Hannah Eisendle, Univ.Prof. Dr. Hakan Ulus, Univ.Prof. MMag. Gerald Resch