Im Rahmen der Förderschiene ERASMUS & Blended Intensive Programs (BIP) besuchen Musikstudierende dreier Länder aus Europa die Gustav Mahler Privatuniversität für Musik, bilden ein gemeinsamen Ensemble und studieren neue experimentelle Werke von Kompositionsstudierenden dieser Länder ein. Das erarbeitete Repertoire wird an zwei Abenden in verschiedenen Besetzungen präsentiert.
Keine Anmeldung erforderlich | Eintritt frei
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen