
Zuhören als politische Kraft
Zuhören ist weit mehr als das passive Aufnehmen von Informationen – es ist ein aktiver Akt der Empathie, Solidarität und Mitgestaltung. Es eröffnet neue Perspektiven, fördert Wandel und Widerstand und fordert uns heraus, uns auf radikale Weise mit der Welt auseinanderzusetzen. Im Mittelpunkt des diesjährigen Mahler Forums, das am 13. und 14. Juni stattfindet, steht die transformative Kraft des Zuhörens.
Das vielfältige Programm beginnt mit einem musikalischen Parcours, der in der Uraufführung des an Tinkara Zupan ergangenen Kompositionsauftrags – powered by KELAG – seinen Höhepunkt findet. Das Ensemble des Alma Mahler Musikvereins unter der Leitung von Alja Klemenc ist erneut für die musikalische Umsetzung verantwortlich.
Unter dem Titel „Pingpong und Stille“ treten Iris Dankemeyer und Martin Mettin in einen Dialog. Da es um das gegenseitige Zuhören geht, kommt das Publikum auch nicht zu kurz und darf sich auf Circle Singing mit Ivan Beaufils freuen. Beim Komponierhäuschen erwartet uns eine künstlerische Intervention von Toni Schmale.
Datum
13. Juni 2025, 18.00 Uhr, Künstlerhaus Klagenfurt
14. Juni 2025, 11.00 Uhr Gustav Mahler Komponierhäuschen Maiernigg
Mit dabei sind
Musiker*innen: Ivan Baufils, Ensemble des Alma Mahler Musikvereins unter der Leitung von Alja Klemenc
Impulsgeber*innen: Iris Dankemeyer, Martin Mettin, Morten Solvik und Felicitas Thun-Hohenstein
Künstlerische Intervention: Toni Schmale
Projektmanagement und Co-Kuratorin: section.a (Julia Bildstein, Katharina Boesch)
Wir bitten Sie um Anmeldung unter info@mahler-forum.org
Der Eintritt ist frei!
Programm:
Samstag, 14. Juni, 11.00 – 13.30 Uhr
Gustav-Mahler-Komponierhäuschen Maiernigg
Treffpunkt: Anfang des Fußwegs zum Komponierhäuschen (Gustav-Mahler-Weg)
Begrüßung
Felicitas Thun-Hohenstein, Initiatorin Mahler Forum für Musik und Gesellschaft
Reinhard Draxler, Mitglied des Vorstands, Kelag
Schmale Flasche
Einführung in die Skulptur Schmale Flasche von Toni Schmale
Clusterfuck experimentelle Soundperformance für E-Geige von Tony Wagner mit Schmale Flasche im Afterhour Setting von Wally Salner
Die Besucher*innen des Komponierhäuschens und alle Passant*innen sind eingeladen, die Skulptur Schmale Flasche von Toni Schmale von 14. Juni bis 31. Oktober 2025 zu besichtigen.
Film- und Fotoaufnahmen während der Veranstaltung
Ihre Persönlichkeitsrechte und der Schutz Ihrer Daten sind uns wichtig. Wir weisen Sie deshalb darauf hin, dass bei dieser Veranstaltung Foto- und Filmaufnahmen gemacht werden. Diese können im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Veranstaltung auf unseren Internetseiten, den Internetseiten unserer Kooperationspartner*innen, auf Social-Media-Kanälen und in der regionalen Presse veröffentlicht werden, um über diese Veranstaltung öffentlichkeitswirksam zu informieren. Mit dem Besuch der Veranstaltung erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden.