Das Land Kärnten prämiert durch den „Europa-Preis“ herausragende wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit Europa-Themenund deren Auswirkung und Bedeutung für das Bundesland Kärnten befassen. Ziel des Europa-Preises ist es, Kärntner Studierende zu begeistern, ihre wissenschaftliche Abschlussarbeit an Europa-Themen bzw. Themen der Europäischen Union auszurichten, dadurch das Europabewusstsein zu stärken und somit zu einem Mehrwert für Kärnten beizutragen.
Das Land Kärnten vergibt je zwei Stipendien in den Kategorien Bachelorarbeit, Diplom- oder Masterarbeit und Dissertation. Die wissenschaftliche Arbeit muss im Jahr 2024 bzw. bis zum 30. September 2025 abgeschlossen worden sein (Abschluss der Arbeit im Zeitraum 1. Jänner 2024 bis 30. September 2025).