Weihnachtsklänge in Musik, Bewegung und Tanz“Musik erleben – in Beziehung sein „
Am Donnerstag, dem 9. November 2023 veranstalteten Lehrende der EMP-Abteilung (Dieter Bucher,...
WeiterlesenDi. 14., Nov. 2023 | Elementare Musikpädagogik
Am Donnerstag, dem 9. November 2023 veranstalteten Lehrende der EMP-Abteilung (Dieter Bucher,...
WeiterlesenDi. 25., Apr. 2023 | Allgemein
Das 1-Euro-Kulturticket für Studierende bietet den Studierenden in Kärnten ab 1. Mai die...
WeiterlesenDo. 8., Sep. 2022 | Intern
Für das kommende Studienjahr 2022/2023 sind derzeit an der GMPU noch wenige freie Studienplätze nur noch für folgende Studienfächer frei: KlavierOrgelViolineVioloncello...
WeiterlesenFür das kommende Studienjahr 2022/23 werden an der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik noch...
WeiterlesenMi. 6., Dez. 2023 | Wettbewerbe
Auf ein besonders erfolgreiches Jahr 2023 blickt die GMPU-Studierende Alenka Eržen zurück. Die...
WeiterlesenMi. 6., Dez. 2023 | Komposition
Der international renommierte Komponist, Pianist, Dirigent und Professor Alexander Müllenbach war...
WeiterlesenDo. 30., Nov. 2023 | Wissenschaft und Forschung
Für ihre hervorragende Master-Arbeit über „Bühnenangst – Ursachen, Folgen und...
WeiterlesenDi. 28., Nov. 2023 | Elementare Musikpädagogik
Am 23. November fand das pädagogisch praktische Projekt „Musikreise für Klein und Groß“ unter der...
WeiterlesenMo. 27., Nov. 2023 | Wissenschaft und Forschung
Am 29. November 2023 startet das 1. Internationale...
WeiterlesenDo. 23., Nov. 2023 | Wissenschaft und Forschung
Premiere an der GMPU: Vom 16. bis 18. Oktober 2023 fand zum ersten Mal eine rein...
Weiterlesen