Klasse Mag. Dr. SOANEA Aida-Carmen Korrepetition: HUANG Nao , BA MA
Klassen Univ.-Prof. Mag. PODESSER Annemarie und Univ.-Prof. NUTI Giulia , B.Mus., M.Phil.
Die Konzertreihe Vol. 2 für Solo & Kammermusik bringt zwischen dem 7. Mai und dem 4. Juni 2025 an fünf Mittwochabenden spannende musikalische Begegnungen in den Mittleren und Blauen Saal des Konzerthauses Klagenfurt. Beginn ist jeweils um 19 Uhr. 4. Juni 2025, 19 Uhr, Blauer Saal Das Abschlusskonzert wird von den Studierenden Alexandr und Daria Kleshchenko an Klarinette und Klavier sowie dem AFORM.duo gestaltet. Der […]
In gelassener Atmosphäre wird über aktuelle Themen im Bereich der Neuen Musik diskutiert. Alle, die Interesse an Neuer Musik haben, sind herzlich willkommen! Ab diesem Semester halten wir den Stammtisch in einem Lokal ab. Treffpunkt ist jeweils um 17:30 Uhr im Foyer der GMPU! Stammtisch 24 - 5.6.2025 Warum Komponieren? Impulsvortrag von Univ.-Prof. Dr. […]
Klasse Lorenzo Cossi
presented by Rob Bargard und Innenhofkultur feat. FLOZELL & Surprise Guests Eintritt frei | Keine Anmeldung erforderlich | Tacos: € 4,50
Zuhören als politische Kraft Zuhören ist weit mehr als das passive Aufnehmen von Informationen – es ist ein aktiver Akt der Empathie, Solidarität und Mitgestaltung. Es eröffnet neue Perspektiven, fördert Wandel und Widerstand und fordert uns heraus, uns auf radikale Weise mit der Welt auseinanderzusetzen. Im Mittelpunkt des diesjährigen Mahler Forums, das am 13. und 14. […]
Die Jazz Nights bieten eine großartige Gelegenheit, unseren jungen Jazz-Nachwuchs live zu erleben und Einblicke in ein Studienjahr voller musikalischer Entwicklung zu gewinnen. Freier Eintritt | Keine Anmeldung erforderlich
Die Jazz Nights bieten eine großartige Gelegenheit, unseren jungen Jazz-Nachwuchs live zu erleben und Einblicke in ein Studienjahr voller musikalischer Entwicklung zu gewinnen. Freier Eintritt | Keine Anmeldung erforderlich
Die Jazz Nights bieten eine großartige Gelegenheit, unseren jungen Jazz-Nachwuchs live zu erleben und Einblicke in ein Studienjahr voller musikalischer Entwicklung zu gewinnen. Freier Eintritt | Keine Anmeldung erforderlich
JJOK - Jugendjazzorchester Kärnten (Ltg.: Hans Lassnig-Walder) Das JJOK (vormals Kärntner Landesjugendbigband) besteht in der aktuellen Form seit 2024 und absolvierte bereits Auftritte im Konzerthaus Klagenfurt (u.a. mit Martin Grubinger) und in der Carinthischen Musikakademie. Heuer tritt das JJOK u.a. mit Monika Ballwein bei der Veranstaltung „Sounds of Carinthia“ auf und spielt drei Konzerte mit […]
Nach 4 Jahren Bachelorstudium bzw. 2 Jahren Masterstudium erbringen die jungen Musiker*innen in öffentlichen Abschlusskonzerten auf der Bühne des Kooperationspartners Kammerlichtspiele einen Nachweis ihres Könnens. Die Auftritte werden von einer Expert*innenkommission bewertet und enden zumeist mit einem Fest. Ablauf: 15.00 Uhr Bachelor Jazz-Gitarre 16.00 Uhr Bachelor Jazz-Gitarre 17.00 Uhr Bachelor Jazz-Gitarre 19.00 Uhr Master Jazz-Gitarre […]
... aus dem Lehrstuhl für Ethnomusikologie: Musikalische Leitung: Karen Asatrian
Nach 4 Jahren Bachelorstudium bzw. 2 Jahren Masterstudium erbringen die jungen Musiker*innen in öffentlichen Abschlusskonzerten auf der Bühne des Kooperationspartners Kammerlichtspiele einen Nachweis ihres Könnens. Die Auftritte werden von einer Expert*innenkommission bewertet und enden zumeist mit einem Fest. Ablauf: 14.00 Uhr Bachelor Jazz-Saxophon 15.00 Uhr Bachelor Jazz-Schlagzeug 16.00 Uhr Bachelor Jazz-Trompete 17.00 Uhr Bachelor Jazz-Gesang […]
PENELOPE 2025 – Barockoper vermittelt Ramona Hocker - Senior Scientist für Musikwissenschaft Helmut Schaumberger - Univ.-Prof. für Interdisziplinäre Musikpädagogik Und Studierende Die Edition und Aufführung der Barockoper Penelope von F. B. Conti im Rahmen universitärer Lehre zeichnet sich durch mehrfache Vermittlungsprozesse – zwischen den Jahren 1724 und 2025, den originalen Quellen und der modernen Praxisedition, […]
performed by Gašper Cestnik, Stefan Koller, Silin Lai, Viktor Pelepchuk, Miranda Persello, Petar Rogulj, Bruno Tarbuk, Luca Vadalà, Michael Winter Raven Chacon American Ledger No. 1 Christian Wolff For 1, 2 or 3 People James Tenney For Percussion Perhaps, Or... (night) Alison Knowles Unfurl
GMPU Universitätslehrgang/Schwerpunkt unter der Leitung von Priv.-Doz. FUCHSBERGER Martin , BA MA Werke von: R. Strauss, F. v. Suppè, G. Mahler, A. R. Stevenson (Uraufführung), St. Reineke, Ph. Sparke und A. Reed Dirigent*innen: Ines BERNTHALER, Eva-Maria FLEISCHHACKER, Christoph PLATZNER, Martin RAUTER, Stefan ROTHSCHOPF, Martin WIESER Solist: Martin FELSBERGER (Euphonium) Orchester: Militärmusik Kärnten, Studierende der GMPU […]
The IASJ, the International Association of Schools of Jazz, offers you the opportunity to connect on a worldwide level to jazz performance, education, and research. Developments in jazz occur everywhere, all the time. The IASJ gives you a thorough insight and a personal connection to what is taking place in jazz. As a jazz performer, […]