Improvisation Night with *sun til threads* Herzliche Einladung zur elektroakustischen Improvisationskonzert - zu Gast: *sun til threads*. *sun til threads* ist ein Improvisationsduo von Ludvig Elblaus (SE) und Daniele Pozzi […]
Spatial Metaphors for Signal Processing Graphs: a Language for Collaborative Composition Ludvig Elblaus Royal College of Music, Stockholm, Sweden This talk will trace how spatial metaphors have been used in […]
Gute Musik (Lehrende und Studierende der GMPU), köstliche Tacos in einer gemütlichen Atmosphäre geben diesem Event einen einzigartigen Touch! Eintritt frei | Freiwillige Spende für Musik | Rob´s Tacos € […]
Bei den Talent goes Teacher Tagen bieten Lehrende der GMPU und der PH Kärnten ein individuelles Coaching für interessierte Schüler*innen an, die die Zulassungsprüfung zum Lehramtsstudium Musikerziehung/Instrumentalmusikerziehung anstreben. Interessierte melden […]
Ulrike Hofbauer, international renommierte Sopranistin und Spezialistin für Barockgesang, wird am 13. und 14. März zum zweiten Mal an der GMPU zu Gast sein, um mit Studierenden weiter an den […]
Vortragender: Klaus Falschlunger (interne Veranstaltung) https://www.sitarmusik.at/about.htm
Musicking TikTok: Ethnographie, Musik und Perfomance in der digitalen Ära Buchpräsentation von Juan Bermúdez (Senior Scientist für Ethnomusikologie an der Kunstuniversität Graz)
Eine Veranstaltung der Institute IMP und Jazz an der GMPU in Kooperation mit der CMA Ossiach Gesamtleitung: Univ.-Prof. Mag. SCHAUMBERGER Helmut , PhD und DE ROOIJ Caroline , BA MA, […]
Neben hochkarätigen Konzerten international renommierter Künstler*innen wie Margarita Escarpa (ESP), Oman Kaminsky (Mexiko) und Anabel Montesinos finden Masterclasses, Workshops, Weiterbildungen und Ensemble-Projekte an der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik in […]
Projekt „Inneres Hören“ mit Zsuzsa Baumgartner Relative Solmisation im Instrumental- und Gesangsunterricht Offener Workshop für IGP-Studierende mit Zsuzsa Baumgartner (Anmeldung bis 09.03.2025 Anmeldung_P-Tag_2025-Studierende.xlsx ) Zsuzsa Baumgartner (Hamburg) ist in Ungarn mit Solfége aufgewachsen. Als […]
organized by Gregor Skaza
Ästhetisches Handeln und ästhetische Erfahrungen von Kindern und Jugendlichen beim Komponieren Eine Veranstaltung des Instituts für Interdisziplinäre Musikpädagogik an der GMPU - EINTRITT FREI Anmeldung bei sophia.walcher@gmpu.ac.at Über das Seminar: […]
Isabel Mundry, HMTM München, ZHdK Zürich Anmeldung per Mail unter: hakan.ulus@gmpu.ac.at
Angewandte Gesangspädagogik bei Kindern/Jugendlichen Bewerbung: aktive Teilnahme bis 31.01.2025 passive Teilnahme bis 07.01.2025 Anmeldung unter ferdinand.von-bothmer@gmpu.ac.at
Prof. Dr. Claus-Steffen Mahnkopf (HMT Leipnitz) Anmeldung per Mail unter: hakan.ulus@gmpu.ac.at Zudem finden am 24.3.2025 Meisterkurse für Kompositionsstudierende statt.
oragnized by Jan Istenic
Schagerl - on Tour 25. März 2025, 15.00 - 20.30 Uhr 26. März 2025, 09.00 - 14.00 Uhr Wir präsentieren: Saxophone über 100 Mundstücke Zubehör
Claus-Steffen Mahnkopf, HMT Leipzig Seminar 1: 14.45 bis 16.45 Uhr, Blauer Saal Thema: "Zwischen Autonomie und Engagement. Claus-Steffen Mahnkopf über seine Musik. Seminar 2 : 17.00 bis 18.30 […]
Die Stimme der Musik oder: Was sagt Musik? Claus-Steffen Mahnkopf Hochschule für Musik und Theater Leipzig Die alte Frage: Sagt Musik etwas oder doch nicht, und, wenn ja, was? Und […]
Klassen: PEDARNIG Magdalena , BA BA und WEBER Barbara
Mit unglaublicher Leidenschaft für Popmusik werden an diesem Abend vier Ensembles (Studierende & Lehrende) der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik ein abwechslungsreiches Programm aus bekannten Hits in eigenen Arrangements präsentieren. […]
In gelassener Atmosphäre wird über aktuelle Themen im Bereich der Neuen Musik diskutiert. Alle, die Interesse an Neuer Musik haben, sind herzlich willkommen ! Ab diesem Semester halten wir den […]
Ein absolutes Highlight im Sommersemester 2025 wird der Besuch des NY Drumming Stars ARI HOENIG sein. Ari Hoenig (geboren am 13. November 1973 in Philadelphia, Pennsylvania) ist ein Jazz-Schlagzeuger, Komponist […]
Das vom Institut für Interdisziplinäre Musikpädagogik veranstaltete Symposium „Musik(schul)unterricht neu gestalten – Pilotprojekte und Leuchttürme“ findet anlässlich des Abschlusses der Begleitforschung Musikschule Plus an der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik […]
Ein absolutes Highlight im Sommersemester 2025 wird der Besuch des NY Drumming Stars ARI HOENIG sein. Ari Hoenig (geboren am 13. November 1973 in Philadelphia, Pennsylvania) ist ein Jazz-Schlagzeuger, Komponist […]
Das vom Institut für Interdisziplinäre Musikpädagogik veranstaltete Symposium „Musik(schul)unterricht neu gestalten – Pilotprojekte und Leuchttürme“ findet anlässlich des Abschlusses der Begleitforschung Musikschule Plus an der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik […]
organized by Gregor Skaza
Prof. Dr. Aaron Cassidy (hmtm Hannover) 01. April 2025, Kleiner Saal , GMPU Seminar 1: 10:30 - 12:30 Uhr - A way of making ghosts - on self-portraits, musical and […]
Klasse GEHRING Andrea , Prof. Korrepetition NIER Michael , Prof. Werke von Gabriel Faure, Carl Ditters von Dittersdorf, Antonio Vivaldi, Serge Lancen, Franz Schubert u. a. Es spielen Melanie Simtschitsch, […]
"Eins im Anderen hören" - Klänge, Farben und Linien im Inneren von Klaviermusik entdecken Lecture-Recital mit Klemens Vereno und der Orchesterwerkstatt der GMPU unter der Leitung von Martin Fuchsberger Homepage […]
mit: Miha Kokot - piano Peter Rogulj - drums Urban Cedilnik - bass Featuring: gmpu vocal lab
Liza Lim, University of Sydney Anmeldung per Mail unter: hakan.ulus@gmpu.ac.at
Erleben Sie eine beeindruckende Vielfalt an Klängen und Genres, dargeboten von herausragenden jungen Musiker*innen des Exzellenzclusters (ECM) der GMPU, die mit Leidenschaft und Können das Publikum in ihren Bann ziehen […]
... ein buntes musikalisch-bewegtes Kinder.Musik.Theater ... Das Ensemble Musik.Koch.Topf setzt sich zusammen aus: Patricia Gallob, Maria-Giulia Cignacco und Eric Zimmerl Vorstellung nur für Schulklassen
Ein Kammermusikabend mit den großen Meisterwerken der Romantik J. Brahms, R. Schumann und S. Rachmaninov Lehrendenkonzert mit COSSI Lorenzo , BA MA und GANZ Maxime , MA MA Eintritt frei […]
Beim Eröffnungskonzert am 7. April 2025 spielen Studierende und Lehrende der GMPU ! Im Mittelpunkt des Projekts steht die Entstehung, Erarbeitung und Präsentation neuen Kompositionen für Akkordeon mit anderen Instrumenten. […]
Andrea Mattevi, Conservatorio Castelfranco Veneto Anmeldung per Mail unter: hakan.ulus@gmpu.ac.at
Gute Musik (Lehrende und Studierende der GMPU), köstliche Tacos in einer gemütlichen Atmosphäre geben diesem Event einen einzigartigen Touch! Eintritt frei | Freiwillige Spende für Musik | Rob´s Tacos € […]