Ein großartiges Projekt konnte in diesem Studienjahr unter der Leitung von Liudmila Beladzed (ABPU) und Barbara Weber (GMPU) verwirklicht werden. Studierende der Hackbrettklassen Anton Bruckner Privatuniversität für Musik und der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik haben am 29. April 2025 an der Gustav Mahler Privatuniversität im Neuen Saal ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Programm dargeboten.
Das Konzert im Neuen Saal war sehr gut besucht. Auch Institutsleiterin Conny Doppelhofer sowie Magdalena Pedarnig und Helmut Fellinger aus dem Fachbereich Volksmusik wohnten der Veranstaltung bei. Ebenso waren Lehrende aus den Musikschulen des Landes Kärnten unter den Gästen. Komponist Franz Fellner war ebenfalls gekommen und lauschte dem Konzert. Begeistert zeigte sich dieser von der Interpretation seines Werkes „Mosaike“, das von Victoria Senfter in bemerkenswerter Weise musikalisch vorgetragen wurde.


Das Programm wurde sehr abwechslungsreich gestaltet, neben solistischen Beiträgen waren auch verschiedene Ensemblebesetzungen zu hören.
Das Highlight des Konzerts bildete der Abschluss mit Orchesterstücken, bei denen alle gemeinsam musizierten und sichtlich große Freude hatten.
Auch das Publikum zeigte sich angetan und belohnte die Künstler*innen mit tosendem Applaus.
Am 10. Juni 2025 folgte das Austauschkonzert an der ABPU in Linz.
Am Nachmittag wurden die Orchesterstücke „Planeten Walzer“ und „Entertainer“ geprobt und konnten am Abend beim Konzert mit Freude und Begeisterung dem aufmerksamen Linzer Publikum präsentiert werden.
Als Ehrengäste konnten wieder Komponist Franz Fellner, sowie Ilse Bauer Zwonar begrüßt werden.
Dieses Konzert wurde live gestreamt und es gab zahlreiche Zuseher*innen aus Österreich, Deutschland, Kanada, Schweiz und der Slovakei.
Zum Abschluss folgte die gemeinsame Stärkung mit Pizza für den langen Weg zurück nach Klagenfurt.