
Am Samstag, den 12. April 2025, wurde an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz der österreichische Lions Musikpreis abgehalten. Beim diesjährigen Wettbewerb präsentierten sechs Violoncellisten ihr musikalisches Können vor einer Jury und Musikinteressierten.
Der erste Preis wurde an Maximilian Kolloros aus Villach verliehen. Maximilian Kolloros studiert seit 2020 Violoncello Exzellenzcluster Musik der Gustav Mahler Privatuniversität in Klagenfurt bei Prof. Igor Mitrović.
In der Finalrunde beeindruckte Maximilian Kolloros die Jury mit dem ersten und zweiten Satz aus der Solo-Sonate von George Crumb und dem virtuosen Pezzo capriccioso op. 62 für Violoncello und Klavier von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
Der erst 16-jährige Violoncellist Maximilian Kolloros wird Österreich vom 05. bis 07. November beim europäischen Lions Musikwettbewerb in Dublin vertreten.
Johann Neubauer, Maximilian Kolloros, Eva Gfrerer – Unterlerchner (v. l. n. r.), © Manfred Holzinger
Wir sind stolz, einen so engagierten und talentierten Künstler an unserer Universität zu haben. Der Lions Musikpreis ist eine wunderbare Anerkennung für sein Können und sein bisheriges Schaffen.
Die Gustav Mahler Privatuniversität für Musik gratuliert Maximilian Kolloros herzlich zum Gewinn des österreichischen Lions Preises 2025!
(Anm.: Dieser Text wurde am 22. April 2025 durch einen inhaltlichen Beitrag von Johann Neubauer ergänzt, der uns auch das Bild von der Siegerehrung freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat.)