Am Freitag, 31. Jänner 2025 fand die Generalversammlung der MFÖ (Initiative Musikpädagogische Forschung Österreich) statt, an der auch Univ.-Prof. Dr. Helmut Schaumberger in seiner Funktion als Kassier teilnahm. Der Vorstand der MFÖ berichtete von den erfolgreich durchgeführten Großprojekten der letzten beiden Jahre (u.a. Tagung „Musikpädagogische Forschung in Österreich – The Big Picture“ an der GMPU, Herausgabe des Themenbandes „Umbrüche und Kontinuitäten“, Erstellung der interaktiven Landkarte der musikpädagogischen Forschung, Vorbereitung des Online-Journals „Spectrum“, Durchführung des ersten MFÖ-Promovierendensymposiums an der KUG) und stellte sich in leicht veränderter Zusammensetzung der Wiederwahl.
Mit 100prozentiger Zustimmung durch die Vereinsmitglieder wird Univ.-Prof. Dr. Helmut Schaumberger im Team mit Univ.-Prof. Dr. Andreas Bernhofer (Obmann), Univ.-Prof. Dr. Andreas Losert (stv. Obmann), Dr. Christiane Gesierich (Schriftführerin) in den nächsten beiden Jahren an der weiteren Vernetzung und Sichtbarmachung musikpädagogischer Forschung in Österreich arbeiten.
Die MFÖ-Generalversammlung fand im Rahmen des ersten Promovierendensymposiums statt, das von 31. Jänner bis 1. Februar 2025 an der Kunstuniversität Graz (KUG) stattfand. 9 Promovierende der Universität Mozarteum Salzburg und Innsbruck, der KUG und der mdw Wien stellten ihre musikpädagogischen Doktoratsprojekte in Form von Vorträgen und Poster-Präsentationen vor und bildeten sich in Methoden-Workshops zu qualitativer und quantitativer Forschung fort.

