Für ihre hervorragende Master-Arbeit über „Bühnenangst – Ursachen, Folgen und Prävention“ wurde die GMPU-Absolventin Nadja Wallner mit Würdigungspreis des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung ausgezeichnet. Nadja Wallner verfasste diese Arbeit als Abschluss ihres Masterstudiums Instrumental- und Gesangspädagogik Klassik mit dem Instrument Harfe. Die Preisverleihung erfolgte am 21. November durch Bundesminister Martin Polaschek.

Mit dem Würdigungspreis des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung werden seit 1990 jährlich die besten Diplom- und Masterabschlüsse an österreichischen Hochschulen ausgezeichnet. 2023 wurde dieser an insgesamt 55 exzellente Absolventinnen und Absolventen von 34 Hochschulen verliehen, die damit ein Preisgeld von je 3.000 Euro erhalten.

Voraussetzung für die Verleihung des Würdigungspreises ist insbesondere, dass die Abschlussprüfung (also die Bachelor-, Master-und Diplomprüfung) mit Auszeichnung absolviert, eine herausragende, bestbeurteilte Diplom- oder Masterarbeit verfasst und die vorgesehene Regelstudienzeit um nicht mehr als zwei Semester überschritten wurde.

Fotocredit: Foto: BMBWF/ elephant and porcelain GmbH/Gabor Mayerhofer