Welche Fächer unterrichten Sie und was macht diese aus?
Ich unterrichte alle Fächer mit Bezug auf Jazz Komposition/Arrangement, Jazz Arranging/Theorie, Bigband, Composers Ensemble. Es geht sowohl um das Erlernen des Basiswissens, als auch um die Umsetzung in die Praxis. So versuchen wir so oft wie möglich die geschriebenen Werke direkt mit den betreffenden Ensembles zu erarbeiten, da dies einer der besten Lerneffekte für Arrangeur*innen und Komponist*innen ist.

Was macht das Unterrichten spannend?
Jede*r Student*in hat einen anderen musikalischen Background, was natürlich Auswirkung auf deren Kompositionen und Arrangements hat. Es ist sehr spannend zu beobachten, wo die jeweiligen musikalischen Wurzeln sind und wohin sich die Student*innen diesbezüglich weiterentwickeln.

Was mögen Sie an Klagenfurt? Warum sollte man hier studieren?
Während meines damaligen Studiums am Haus, durfte ich die „familiäre“ Situation genießen und finde dies einen sehr guten ersten Start ins Musiker*innen-Leben in allen Facetten. Erste Kontakte zu knüpfen fällt hier auch besonders leicht.

Warum haben Sie sich für Ihr Instrument entschieden?
Ursprünglich habe ich die Laufbahn als Drummer angestrebt. Letztlich beschritt ich auch das Gebiet „Komposition/Arrangement“. Im Jazz Bereich ist der Großteil der Komponist*innen/Arrangeur*innen nach wie vor auch als Instrumentalist*in tätig, was meiner Meinung nach extrem wichtig ist. Beide Tätigkeiten ergänzen sich wunderbar, wobei durch diese Hybrid-Situation immer wieder prägende Herausforderungen („out of the comfort zone“) entstehen.

Welche Station(en) in Ihrem Werdegang hat(haben) Sie fachlich am meisten geprägt?
Ich habe meine Ausbildung an drei Instituten absolviert: Landeskonservatorium Kärnten, Kunstuniversität Graz, Jazzinstitut Berlin. Logischerweise hat jede Institution ihren Einfluss auf mich. Was internationale Erfahrungen angeht, ist Berlin herausragend, da dort (ähnlich wie in New York) extrem viele Musiker*innen leben, und man sich dadurch ein großes Netzwerk aufbauen kann. Es findet ein ständiger Austausch untereinander statt, der unglaublich bereichernd ist.

Was macht die GMPU Ihrer Meinung nach aus?
Gesellig
Mehrsprachig
Persönlich
Umfangreiche Ausbildung