Der Start des neuen Semesters ist in greifbare Nähe gerückt. In unserem Schreiben vom 28.01.2021 haben wir angekündigt, dass es mit 01.03.2021 wieder möglich sein wird, Lehrveranstaltungen mit mehr als 3 Personen in der GMPU abzuhalten. Aus diesem Grund treten auch neue Betriebsregelungen für die Durchführung von Lehrveranstaltungen, Unterrichten, Vorspielstunden und Proben (vorerst gültig bis 26.03.2021) in Kraft.

1.) Alle substituierbaren Lehrveranstaltungen werden wie bereits im Wintersemester in Distance Learning abgehalten.

2.) Nicht substituierbare Fächer wie z.B. zentraler künstlerischer Einzelunterricht, Orchester oder Stageband können unter bestimmten Voraussetzungen im Universitätsgebäude stattfinden:

a) Vorzeigen eines negativen Antigen-Schnelltests bzw. eines negativen PCR-Tests beim Be-treten des Gebäudes (nicht älter als 72 Stunden).
b) Personen, die einen positiven Antikörpertest besitzen, können diesen in der Universitätsdirektion vorlegen.
c) Studierende, welche die Vorlage eines gültigen Testergebnisses verweigern, können den Unterricht in Distanzlehre absolvieren, sofern dies aus organisatorischen und fachlichen Gründen möglich ist.
d) Zusatz für die Abhaltung von Vorspielstunden: kein Publikum, außer Lehrende und Mitwirkende
e) Zusatz für Proben: externe Mitwirkende müssen ihre Kontaktdaten beim Portier hinterlegen
f) Personen unter 16 Jahren, die beim Betreten des Gebäudes keinen gültigen Test vorweisen können, wenden sich an die Universitätsdirektion.

3.) Servicestellen wieder geöffnet:

Bibliothek: Entlehnung ist während der Öffnungszeiten möglich. Die Arbeitsplätze sind wieder geöffnet, der Mindestabstand von 2 Metern muss eingehalten werden.
Studienservice: Das Studienservice ist telefonisch und per E-Mail erreichbar.
Öffnungszeiten vor Ort: Dienstag: 13:30 – 16:00 Uhr; Mittwoch bis Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Die Detailinformationen finden Sie auf unserer Homepage.