Welche Fächer unterrichten Sie und was macht diese aus?

Ich unterrichte das Fach Fagott und alle damit direkt zusammenhängenden Lehrveranstaltungen (Kammermusik, Rohrbau, Didaktik, Lehrpraxis). Das Fagott ist einerseits ein typisches Orchesterinstrument, andererseits kann man mittlerweile schon mit kleineren Kindern am Quint- oder Quartfagott mit dem Unterricht beginnen.

Was macht das Unterrichten spannend?

Im Unterricht begegnet man vielen verschiedenen Persönlichkeiten, die man auf die beiden Ziele Pädagoge oder Bühnenkünstler vorbereiten darf. Die Wege der Studierenden dorthin sind so unterschiedlich wie auch ihre Erwartungen und Hoffnungen in den Musikerberuf.

Was mögen Sie an Klagenfurt? Warum sollte man hier studieren?

Die GMPU ist Dreh- und Angelpunkt im Alpe-Adria-Raum. Das Angebot an Studienmöglichkeiten ist vielfältig, trotzdem oder auch gerade deshalb können die Bedürfnisse und Vorlieben jeder/jedes Einzelnen wahrgenommen und nach Möglichkeit umgesetzt werden.

Warum haben Sie sich für Ihr Instrument entschieden?

Die Entscheidung fiel in einem Alter, als ich mehrere Instrumente gleichzeitig spielte (Fagott, Violine, Klavier, Gitarre).  Mit dem Fagott konnte ich schon bald im Orchester mitspielen und Kammermusik machen, was mich für einen schnellen Fortschritt motivierte und bis heute meine große Leidenschaft geblieben ist.

Welche Station(en) in Ihrem Werdegang hat(haben) Sie fachlich am meisten geprägt? 

In meiner Zeit in Wien hatte und habe ich die Chance, mit großen Solisten und Dirigenten zu musizieren, von denen ich eine authentische Interpretation der Wiener Klassik lernen konnte. Nirgends auf der Welt gibt es eine so schöne Wiener Schule und das möchte ich gerne an alle weitergeben, die sich bei mir zum Studium anmelden.

Was macht die GMPU Ihrer Meinung nach aus?

Die GMPU ist ein weltoffenes Haus, in dem man sowohl die Möglichkeit hat, ein klassisches Musikstudium zu absolvieren, als auch seine Fähigkeiten im wissenschaftlichen Bereich auszuloten. Wenn man sich darauf einlässt, kann man hier seinen Vorstellungen des Musikerberufs noch viele Facetten hinzufügen.