Vergangenen Mittwoch, den 27. Jänner, wurde eine neue Bildungskampagne des Landes Kärnten präsentiert, an der auch die Gustav Mahler Privatuniversität für Musik teilnimmt. Unter dem Titel Kärnten – it’s my life“ soll für den Bildungsstandort Kärnten in Slowenien, Kroatien und Bosnien geworben werden.

Die Kampagnenseite ist seit dem Sommer 2020 online und bietet einen groben Überblick über das universitäre Bildungsangebot in unserem Bundesland. In der Pressekonferenz am Mittwoch wurde die Öffentlichkeit über die ersten Aktivitäten informiert. Teilnehmer der Pressekonferenz waren neben Landeshauptmann Peter Kaiser, der Rektor der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Univ.Prof. Dr. Oliver Vitouch, die Rektorin der Pädagogischen Hochschule Kärnten Mag. Dr. Marlies Krainz-Dürr, der Rektor der FH-Kärnten Dr. Peter Granig sowie für die GMPU Vizerektor Johannes Brummer. 

Johannes Brummer unterstrich die Bedeutung der Kampagne für den Bildungsstandort im Allgemeinen, aber auch für die GMPU im Besonderen. Es sei wichtig, die Bekanntheit der GMPU auch über die Landesgrenzen hinaus zu erhöhen, denn: „Internationalität ist ein, wenn nicht DAS äußere Kennzeichen qualitativ hochwertiger Musikausbildung und diese Vielfalt hat in Kärnten Tradition. Bereits das ehemalige Konse wies einen hohen Internationalisierungsgrad auf. Als Musikuniversität haben wir einen hohen Anteil an ausländischen Studierenden, die aus insgesamt 17 Nationen stammen.“

Dass die Kampagne in den kommenden Wochen in den Zielmärkten verstärkt werde, sei für die GMPU vorteilhaft, da ja bekanntlich mit 1. März 2021 die Bewerbungsfrist für das kommende Studienjahr starte. Allerdings sei es weniger vorrangig, woher jemand kommt, sondern wieviel Talent, Begeisterung und Motivation für die künstlerische Weiterentwicklung die Bewerberinnnen und Bewerber mitbringen.  Johannes Brummer: „Wir sind überzeugt, dass wir auch heuer aus einem großen Pool an hervorragenden jungen Musikerinnen und Musikern schöpfen können und die Qual der Wahl wieder sehr groß sein wird. Wir wollen mit den besten und begeisterungsfähigsten Musikerinnen und Musikern arbeiten, den Anspruch haben wir als GMPU.“